Wir organisieren Begegnungen in der Schweiz und in Deutschland
Zusätzliche Wanderinfos
für Brilon-Wald (Sauerland)
Stand 13.10.2022
Die Wanderwochen beginnen mit dem Abendessen um 18 Uhr und enden am Vormittag des letzten Tages.
Packliste: feste Wanderschuhe, Sonnencappi /-Hut Badesachen, Sonnencreme Regensachen / Plastiküberhang Tagesrucksack, Wasserflasche (PET oder Thermosflasche), Jausenbox Hausschuhe oder dicke Socken Zahnpasta/-Bürste, persönliche Medi >> Handtücher und Bettwäsche!
Einige Ausflugsorte kosten Eintritt. Wir empfehlen, dafür etwa € 30.- zu kalkulieren.
Gute Laune sowie sauberes Trinkwasser sind schon vor Ort. Wir kochen vegetarisch, manchmal vegan, in der Regel ohne Weizen und nach Möglichkeit in Bioqualität. Milchprodukte von Kuh, Schaf und Ziege sind nach freier Wahl vorhanden. Wir kaufen bereits im Vorfeld genügend Essenwaren ein, von daher braucht Ihr nichts mitbringen. Wir süssen nur mit Agaven-Dicksaft, Kokosblütenzucker, Yaconsirup und ähnlichem.
Wer aufgrund von Unverträglichkeiten oder aus purer Lust etwas anderes braucht, möge selbst gut für sich sorgen.
Kaffee, löslich oder aus gemahlenen Bohnen, bieten wir täglich und reichlich an.
Wer mit dem Auto kommt Von Norden − Münster A1 − A1 folgen, A46 bis B480 in Bestwig nehmen (121 km), B480 folgen, Elleringhauser Str. und L743 bis Korbacher Str./B251 in Brilon nehmen − Parken vor oder rechts neben dem Ferienhaus/Thuja Bäume.
Mit dem ÖV Der Bahnhof Brilon-Wald ist 1 km vom Ferienhaus entfernt. Wir können Euch auf Wunsch mit dem Auto abholen.
Und hier noch das Kleingedruckte: Da wir die Wanderwochen nicht gewerbsmässig betreiben, nimmt jedeR auf eigene Verantwortung teil („Selbstversorgung").
Natürlich bereiten wir dennoch vieles nach bestem Wissen und Gewissen vor und bitten Euch um allseitige Rücksichtnahme. Wir sorgen für die Einkäufe und Mahlzeiten der ersten Tage und freuen uns, wenn Ihr Euch dann nach Möglichkeit einbringt und wir uns die Aufgaben teilen.
Allgemein: Das Corona-Virus und die Ukraine bestimmen zur Zeit die Schlagzeilen. Wir lesen viel zu diesen Themen und setzen uns damit auseinander. Obwohl mal die eine wie auch die andere Ansicht plausibel erscheint, sind wir nicht sicher, ob wir damit der Wirklichkeit gerecht werden. Die Wahrheit hat viele Gesichter. Gerne möchten wir uns daher an den Wanderwochen vor allem mit zukunftsweisenden Themen beschäftigen, die wir auch praktisch beeinflussen können. Eventuelle Auflagen von Behörden werden wir selbstverständlich beachten.