speisen und mehr

Wir organisieren Begegnungen in der Schweiz und in Deutschland

Zusätzliche Wanderinfos

für Willingen-Rattlar (Sauerland)

Stand 27.09.2023

Anreise ab 15 Uhr. Die Wanderwochen beginnen mit dem Abendessen um 18 Uhr und enden am Vormittag des letzten Tages. Die An- und Abreise erfolgt individuell.

Anschrift: Ferienhaus Lydia, In der Hege 6a, 34508 Willingen-Rattlar (Upland), Hessisches Bergland

Im Haus hat es kein WLAN.

Packliste:
feste Wanderschuhe, Sonnencappi /-Hut
Badesachen, Sonnencreme
Regensachen / Plastiküberhang
Tagesrucksack, Sitzunterlage, 
Wasserflasche (PET oder Thermosflasche), Jausenbox oder flüssigkeitsdichtes Behältnis

Hausschuhe oder dicke Socken
Zahnpasta/-Bürste, persönliche Medi, evtl. Ohrstöpsel für die Nacht
Handtücher und Bettwäsche (Bettbezug, Kopfkissen, Bettlaken) !

Einige Ausflugsorte kosten Eintritt. Und vielleicht trinken wir einen Kaffee unterwegs. Wir empfehlen, dafür etwa € 30.- zu kalkulieren.

Wer ein Musikinstrument spielt, bitte mitbringen!

Essen:
Gute Laune sowie sauberes Trinkwasser sind schon vor Ort.
Wir kochen vegetarisch, manchmal vegan, in der Regel ohne Weizen und nach Möglichkeit in Bioqualität. Auf glutenfreie Kost sind wir eingestellt, ebenso auf Diabetiker-Küche.
Milchprodukte von Kuh, Schaf und Ziege sind nach freier Wahl vorhanden.

Wir süssen sparsam und nur mit Agaven-Dicksaft, Kokosblütenzucker, Birkenzucker und ähnlichem. Der glykämische Wert von Birkenzucker liegt bei 7.

Kaffee, löslich oder aus gemahlenen Bohnen, bieten wir täglich und reichlich an.

Wir kaufen bereits im Vorfeld genügend Essenwaren ein, von daher braucht Ihr nichts mitbringen.

Wer aufgrund von Unverträglichkeiten oder aus purer Lust etwas anderes braucht, möge selbst gut für sich sorgen.

Wer mit dem Auto kommt:
Anschrift ins Navi eingeben:
34508 Willingen In der Hege 6a

Manche Navis kennen den Strassennamen "In der Hege" nicht.
Dann bitte ins Navi eingeben:
34508 Willingen Rattlar.

Eine kurze Beschreibung sowie die letzten "Meter" siehe
> Anfahrt Rattlar.

Wer mit dem ÖV kommt:
Bahnhof Willingen oder Bus bis Rattlar (Upland). Wir holen Euch von dort gerne mit dem Auto ab. Laufen zur Unterkunft ist etwas gar weit.

Und hier noch das Kleingedruckte:

Die Teilnahme an unseren Angeboten ist freiwillig und geschieht auf eigene Verantwortung („Selbstversorgung“).

Man kann auch in der Unterkunft bleiben oder die nähere Umgebung auf eigene Faust erkunden. Eventuelle ausgiebige Wanderungen bitte mindestens zu zweit und in Absprache mit der Kursleitung unternehmen.

Wir sorgen für die Einkäufe und Mahlzeiten der ersten Tage und freuen uns wenn sich die Teilnehmenden entsprechend den jeweiligen Möglichkeiten für unsere gemeinsame Versorgung aktiv einbringen und wir uns die Aufgaben teilen.


Allgemein: Das Corona-Virus, die Ukraine und der Klimawandel bestimmen zur Zeit die Schlagzeilen. Wir lesen viel zu diesen Themen und setzen uns damit auseinander. Obwohl mal die eine wie auch die andere Ansicht plausibel erscheint, sind wir nicht sicher, ob wir damit der Wirklichkeit gerecht werden. Die Wahrheit hat viele Gesichter. Gerne möchten wir uns daher an den Wanderwochen vor allem mit zukunftsweisenden Themen beschäftigen, die wir auch praktisch beeinflussen können. Eventuelle Auflagen von Behörden werden wir selbstverständlich beachten.

Wenn noch Fragen offen sind, einfach melden.

Zurück